Hygiene und Reinigung

Eine sehr gute Korrosionsbeständigkeit bewahrt die Oberfläche vor Veränderungen so, dass ihre glatte und dichte Struktur während sehr langer Zeit erhalten bleibt. Die glatte Oberfläche erleichtert die Reinigung, da Schmutz und Verunreinigungen keinen Halt finden und die Dichte der Oberfläche verhindert das Eindringen von Fremdstoffen und Reinigungsmitteln.Nichtrostende Stähle widerstehen Verschleiss. Sie lassen sich chemisch oder mit Heissdampf reinigen und desinfizieren, ohne dass sie Schaden nehmen.Die chemische und pharmazeutische Industrie setzen die nichtrostenden Stähle eben so ein wie die Getränke- und Nahrungsmittelindustrie. Sie werden in Grossküchen geschätzt wie im privaten Haushalt und in Restaurants für Pfannen, Einrichtungen, Besteck, Werkzeug, Spülen, Geschirrspüler, Waschmaschinen und andere Geräte. In der Medizin werden sie für Instrumente, Vorrichtungen, Anlagen, Operationsräume, Auskleidungen eingesetzt.

 


Publikationen zu diesem Thema:

Profiküchen

Privatküchen

Bauwesen