von admin | Juli 29, 2023
Ein Kunstwerk aus nichtrostendem Edelstahl, welches jeden Tag von mehreren Tausend Menschen wahrgenommen wird: Das hat Andrea Stahl mit ihrer Kreiselskulptur in Dagmersellen geschaffen. Hatte sie bis dato ausschliesslich mit unlegiertem Stahl als Werkstoff gearbeitet,...
von admin | Juli 29, 2023
Prämiert wurde eine Doppelmantel-Rohrsystem aus dem Werkstoff 1-4404, welches Martin Offenhäuser, Inhaber und Leiter der Firma «INOX-Schweisstechnik» auf eine völlig neuartige Weise herstellt. Wurden bislang diese doppelwandigen Rohre aufwändig aus Halbschalen mit...
von admin | Juli 29, 2023
Prämiert wurde das Tägerwiler Institut für Werkstoffsystemtechnik Thurgau (WITg) zusammen mit der Romanshorner Geobrugg AG, welche als Entwicklungskooperation ein hochfestes Schutznetz für Fischfarmen entwickelt haben, das gegenüber den Netzen aus Kunststoff mit...
von admin | Juli 29, 2023
Sicherheit gegen Abrutschen in schwierigem Gelände: dieses Ziel sollte mit einem neuen Produkt gewährleistet werden, dass bei Arbeiten in der Land- und Forstwirtschaft, bei Sport- und Freizeitaktivitäten im Gebirge, aber auch bei der alpinen Rettung Verwendung findet....
von admin | Juli 29, 2023
Mit dem PRIX INOX des Jahres 2015 wurde Benedikt Kammermann für sein künstlerisches Projekt «Perpetuus silanus» ausgezeichnet. Hierbei handelt es sich um einen Springbrunnen, der vollkommen ohne Elektrizität oder sonstige Medien auskommt und der somit die Themen...